- Kabinettausstellung
- Ka|bi|nẹtt|aus|stel|lung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Altbachisches Archiv — Das altbachische Archiv ist eine Sammlung von Motetten, Chorliedern und Kantaten älterer Mitglieder der Familie Bach aus der Zeit etwa zwischen 1650 und 1700. Die Sammlung war von Johann Ambrosius Bach angefangen und von seinem Sohn Johann… … Deutsch Wikipedia
Woldemar Hermann — (* 20. Juni 1807 in Dresden; † vermutlich 15. April 1878 ebenda) war ein deutscher Architekt und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werk 2.1 Bauten und Entwürfe … Deutsch Wikipedia
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke — Bernardo Bellotto, 1748 … Deutsch Wikipedia
Alain Bernard (Tanzpädagoge) — Alain Bernard (* 30. August 1932 in Basel) ist ein Schweizer Tänzer, Tanzpädagoge und Choreograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sein Wirken als Tanzpädagoge 3 Choreographien … Deutsch Wikipedia
Carl-Heinz Westenburger — (* 4. September 1924 in Tannenberg; † 5. Mai 2008 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Denkmalpfleger und Naturschützer. Westenburger studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und war danach als freischaffender Künstler tätig. Zu… … Deutsch Wikipedia
Effelder-Rauenstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
Gunter Ullrich — (* 7. April 1925 in Würzburg) ist ein deutscher Künstler. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Druckgrafiken und Aquarellmalerei und lebt im Aschaffenburger Stadtteil Leider. Mövenbrunnen nach Ulrichs Entwurf in Leider Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Leipziger Thomasschule — Thomasschule Schultyp Gymnasium mit Internat Gründung 1212 Ort Leipzig … Deutsch Wikipedia
Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen — Herzogin Luise Dorothea von Sachsen Gotha Altenburg, Ausschnitt aus einem Gemälde im Besitz des DHM Berlin … Deutsch Wikipedia